Nach der Neukonzeption 2020 und dem Tourauftakt in 2021 konnte die Ausstellung im vergangenen Jahr viele Menschen im ganzen Bundesland erreichen. Auch Workshops und Eröffnungsveranstaltungen waren wieder in größerem Umfang möglich. Schüler*innen diente die Ausstellung im Rahmen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Anknüpfungspunkt für die Auseinandersetzung mit den Ideen des Fairen Handels. Das Zusammenleben aller Menschen in einer gerechteren Welt und die Bedeutung der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN wurden thematisiert. Vom Schokoworkshop mit Weltverteilungsspiel über die Beschäftigung mit dem Thema Ernährungssouveränität in der Welt und im eigenen Umfeld bis hin zu Führungen von Schüler*innen für Schüler*innen bei Projekttagen und -wochen reichten die Aktivitäten in den Schulen. Vernissagen, Einführungsveranstaltungen und ein Diskussionsabend ergänzten die Präsentation der Ausstellung in den nicht-schulischen Ausstellungsorten.
Mehrfach war die Ausstellung auch an verschiedenen Orten einer Stadt oder Gemeinde zu sehen. Somit erhielten unterschiedliche Zielgruppen einen Zugang zu den Themen von „Hessen fairändert“. Besonders freuten wir uns darüber, dass die Ausstellung im Sommer auf der Solawi Falkenhof Strothe und damit bei einer der von uns vorgestellten Initiativen (Thema Ernährungssouveränität) gezeigt wurde. Auch unser Verein Weltläden in Hessen e.V. nutzte die Möglichkeit, die Rollups bei verschiedenen Gelegenheiten zu präsentieren. So waren wir auf den Weltladen-Fachtagen des Weltladen-Dachverbands vertreten und auf der von uns zusammen mit dem Weltladen Bornheim veranstalteten Ideenmesse in Frankfurt. Neben den klassischen Orten - Weltläden, Schulen Rathäuser, Bibliotheken - fanden sich auch 2022 wieder einige besondere Präsentationsmöglichkeiten für „Hessen fairändert“, wie die Pfarrkirche in Marburg oder das Faire Fest in Büttelborn.
16 Präsentationen, 10 hessische Orte
Kirche, Bibliotheken, Schulen
Dieburg, Stadtbibliothek
Dieburg, Goetheschule
Bad Hersfeld, Weltladen-Fachtage
Gladenbach, Haus des Gastes
Gladenbach, Europaschule
Korbach, Alte Schule
Niederwalgern, Gesamtschule
Korbach, Kreishaus Korbach
Korbach, Solawi Falkenhof Strothe
Frankfurt, Ideenmesse, Bornheim
Frankfurt, Carlo-Mierendorff-Schule
Marburg, Luth. Pfarrkirche St. Marien
Darmstadt, Messe FairG'nügt, Orangerie
Büttelborn, Faires Fest
Bischofsheim, Stadtbibliothek