
Die Ausstellung wurde als Wanderausstellung konzipert und besteht aus einem Intro und neun Themengebieten. Sie kann als Rollupvariante oder in Form von Meshbannern entliehen werden. Ob Weltladenjubiläum oder Zertifizierung zur Fairtrade-Town, es gibt viele verschiedene Anlässe, um „Hessen fairändert. Gobaler Blick - Lokales Handeln“ zu präsentieren. Häufig kooperieren Weltläden mit Schulen vor Ort und führen gemeinsam Workshops oder Projekttage zu den Themen der Ausstellung durch. Da sich die einzelnen Gebiete auf die 17 SDG der UN beziehen, bietet sich die Einbeziehung der Ausstellung in die Beschäftigung mit den Nachhaltigkeitszielen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Überblick Verleih
Rollups: 10 Rollups (1 m breit (Kassette 1,15 m), max. 2,15 m hoch; jeweils 7 kg inkl. Kassette). Brandschutzklasse B1. Die einzelnen Rollups befinden sich in einer silbernen Kassette, die als Standfuß dient. Der leichtgängige Auszug wird mittels einer Teleskopstange befestigt. Zu jedem Rollup gehört eine schwarze Transporttasche mit Tragegruffen und Schultergurt.
Meshgewebe: 10 Meshgewebe (1 m breit, 2,15 m hoch; jeweils 500 g). Brandschutzklasse B1. Mesh ist ein luftiges, durchbrochenes Gewebe, somit sind die einzelnen Textilflächen sehr leicht. An den kurzen Seiten befinden sich je drei Ösen zur einfachen Befestigung an der Wand oder im Schaufenster.
Themenpostkarten, Flyer sowie Plakate schicken wir Ihnen gerne kostenfrei in Verbindung mit einer Ausleihe zu.
Neben Ladenlokalen von Weltläden oder Schulen und andere Bildungseinrichtungen eignen sich auch öffentlich zugängliche Räume, wie beispielsweise Rathausfoyers, Banken/Sparkassen oder Stadtbüchereien. Bei öffentlich zugänglichen Orten ohne regelmäßigen Publikumsverkehr sollte eine Aufsicht gewährleistet sein.
Die Leihgebühr beträgt 70 € pro angefangener Woche für die gesamte Ausstellung. Nach Möglichkeit können auch einzelne Mesh oder Rollups zu abweichenden Konditionen entliehen werden. Sprechen Sie uns einfach an!
Der Transport wird entweder von den Ausleihenden mit dem PKW organisiert oder erfolgt per Postversand. Die Transportkosten sind von Ihnen als entleihende Organisation zu tragen. Die Ausstellung wiegt in der Rollupvariante insgesam ca. 72 kg und wird aufgrund des hohen Gewichts in 3 stabilen Kartonboxen verschickt. Die Meshvariante wiegt ca. 5 kg.
Zur Eröffnung an den einzelnen Standorten empfiehlt sich eine Eröffnungsfeier – hier bietet es sich z.B. an Vertreter*innen aus der Stadtverwaltung oder aus Kirchen/ Glaubensgemeinschaften sowie die lokale Presse einzuladen. Im Rahmen der Ausstellung können Sie einzelne Vorträge oder Workshops anbieten oder ein Programm mit verschiedenen Begleitveranstaltungen planen (Referent*innen können bei Bedarf vermittelt werden).
Bei Interesse an einer Ausleihe und weiteren Fragen: Christina Schlag, Tel.: 0176/42721399